Donnerstag, 30. April 2015
Sonntag, 26. April 2015
Montag, 13. April 2015
Werner moost Pinus Mugo ab
Auf dem Klappspaten-AG-Treffen moost Werner G. eine Pinus Mugo ab.
- Die Ausgangspflanze wurde selbst schon abgemoost: siehe Nebari-Verbreiterung auf dem ersten Foto
- mit spitzem Messer Rindenstreifen abziehen. Nicht zu tief einschneiden um die Siebholz-Schicht für den aufsteigenden Wasser-Transport nicht zu zerstören.
- das rotbraune Kambium bis zum weißlichen Siebholz abschaben, die losen Holzfasern oben und unten stören nicht
- Folie unten mit Draht fixieren, Sphagnum-Moos in die Folie stopfen (nichts anderes), mit Wasser tränken
- Mehrere Löcher unten in die Folie stechen, so dass überschüssiges Wasser abtropfen kann
- Folie kann oben offen bleiben und so immer feucht gehalten werden, Sphagnum-Moos wirkt anti-mikrobiell, erzeugt keine Fäulnis
- Warten bis sich viele Wurzeln gebildet haben. Erst abtrennen wenn die anfangs weißen Wurzeln braun geworden sind. Nur diese sind überlebensfähig.
- zB ab September abtrennen und frostfrei überwintern. Falls keine oder zu wenig Wurzeln gebildet wurden, erst im Folgejahr abtrennen.
Viel Erfolg euch allen, meine erste Mugo habe ich heute begonnen…
Rainer D.
Sonntag, 15. März 2015
Lärche in echter Enzmann...
Für diese Lärche wollte keine Schale passen. Ein Blick zu den Beipflanzen-Schalen… gut dass Toni so fleißig töpfert.
Bild 1: Mai 2013
Bild 2, 3: Dezember 2014
Rest: März 2015
Grüße, Rainer D.
Sonntag, 8. März 2015
Super Bonsai Buch von Hr. Stahl statt 50 nur 10 Euro bei Hugendubel.de
Bonsai
Der Rolls Royce unter den Bonsai-Büchern. Über 150 außergewöhnliche Bonsai werden in einer noch nie da dagewesenen Weise gezeigt. Bonsai als Philosophie und Kunstform ist genauso ein Thema wie Pflege, Techniken zur Gestaltung, Präsentation und Bewertung der Baumkunstwerke. Ein einmaliges Buch mit fantastischen Fotos - unverzichtbar für jeden Bonsai-Liebhaber.Produktinformation
- Verlag: Kosmos (Franckh-Kosmos
- 2006
- Ausstattung/Bilder: 2006. 253 S. m. 450 meist farb. Abb.
- Seitenzahl: 253
- Deutsch
- Abmessung: 30, 5 cm
- Gewicht: 1690g
- ISBN-13: 9783440106709
- ISBN-10: 3440106705
Von meinem iPad gesendet
Mittwoch, 4. März 2015
Klappspaten Treff ist verlegt auf Ostersamstag 4.4. - bei schönem Wetter
Der Klappspaten Treff bei Werner Gieschler ist verlegt auf Ostersamstag 4.4. – aber nur bei schönem Wetter.
Bei Regen sollte er am 11. April stattfinden.
Werner Gieschler
Haydnweg 14a
D-84547 Emmerting
Tel: 08679 / 602488
Handy: 0151 56631053
Sonntag, 1. Februar 2015
Bundesausstellung 2015 findet bei Fulda statt
Bonsai mitten in Deutschland
Bundesausstellung mit Mitgliederversammlung am 31.10. und 01.11.2015 in Fulda-Künzell.
Der Bonsai-Arbeitskreis-Hessische Rhön-Künzell und der Bonsai-Club Deutschland e.V. laden, nach 2007 und 2010 nun schon zum dritten Mal, alle Bonsai-Begeisterten und solche, die es werden wollen, in das Gemeindezentrum Künzell ein.
Euer Webmaster
Abonnieren
Posts (Atom)