Freitag, 1. Dezember 2017

Der AK-Thannhausen feiert am 29. und 30. September 2018 sein 25jähriges Jubiläum

Der AK-Thannhausen feiert am 29. und 30. September 2018 sein 25jähriges Jubiläum.
Öffnungszeit 10-17 Uhr.
Adresse:
Vincenthalle Ignaz-Dietrich-Ring
Einfahrt 2
86513 Ursberg

Sonntag, 29. Januar 2017

Bonsai Bayern Termine !!

Folgende Termine sind für 2017 fest terminiert und geplant:

 

Frühjahrs-Gestaltungstreff:


Sonntag 09. April 2017
10 - 18 Uh
Saal der Sportgaststätte SV Zuchering
Seeweg 17
85051 Ingolstadt


BRVB Treff in Sonnefeld:   

27.- 28. Mai 2017

(Genaue Info`s folgen noch..)
10- 18 Uhr
Martin- Luther-Straße 6
96242 Sonnefeld


Herbst Gestaltungs-/ Weiterbildungstreff:
in  Enkering 
(BCD geförderte Veranstaltung! Genaue Info`s folgen noch..)
Hier konnte mit Othmar Auer bis heute leider noch kein Termin fixiert werden. Wir bleiben dran !

Mittwoch, 5. Oktober 2016

Fwd: Herbstschulung des Bonsai Regionalverbandes Bayern

Liebe Bonsaifreunde,

wie schon lange Zeit angekündigt wird am 6.November 2016 die Herbstschulung des Regionalverbandes Bayern stattfinden.

Diese Schulung ist der Beginn einer geplanten Schulungsreihe mit Othmar Auer die durch den Bonsaiclub Deutschland e.V. gefördert wird.

Ich konnte nach langer Suche eine Örtlichkeit finden und reservieren, die viele Vorteile für eine erfolgreiche Schulung und eine zentrale Lage in Bayern kombiniert.

Das Hotel Heckl http://www.hotel-heckl.de/ bietet mit dem Wintergarten einen lichtstarken Veranstaltungsort für ca. 40 Personen und ist an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert.

Für eine gute Anfahrt entnehmt bitte die Adresse und die Lagebeschreibung der Homepage des Hotels:

http://www.hotel-heckl.de/kontakt-anfahrt/

- Die Schulung beginnt um 9 Uhr und endet um ca. 19 Uhr.

- Die Teilnehmerzahl ist auf max. 40 Personen begrenzt.

Getränke und das Mittagessen ( Deutsche Küche ) nehmen wir gemeinsam im Hotel ein und müssen von den Teilnehmern selbst gezahlt werden.


Anmeldungen:

Ich bitte die AK- Leiter oder deren Vertreter mir direkt auf dieses Mail eine Sammelanmeldung für Ihren AK mit Angabe des AK Namens, der Vor-und Zunamen der Teilnehmer und (wenn vorhanden) deren BCD Mitgliedsnummer zu senden.

Einzelpersonen ( nicht AK zugehörig) melden sich bitte direkt bei mir an. Auch hier bitte direkt auf dieses Mail und gleich ( wenn vorhanden) mit BCD Mitgliedsnummer.


Bei über 40 Anmeldungen werden:

-die AK`s ,die Mitglied im Regionalverband sind bevorzugt.

-bei Einzelpersonen werden die Personen bevorzugt, die auch die letzten Regionalverbandstreffen besucht haben und damit die Arbeit des Regionalverbandes unterstützen.

Da es sich um eine "Veranstaltung mit Lehrer des BCD" handelt, beachtet bitte die Kostenregelung für

"nicht BCD Mitglieder"    (http://www.bonsai-bayern.de/html/bonsai_rv.html)


Der Anmeldeschluss ist der 29. Oktober 2016 !!!

Ab dem 30.Oktober werde ich Teilnahmebestätigungen verschicken. Ohne Anmeldung und ohne Teilnahmebestätigung ist eine Teilnahme nicht möglich!

--
Mit besten Grüßen

Guido Braun
Leiter Bonsai Regionalverband Bayern
www.bonsai-bayern.de

Mittwoch, 6. Juli 2016

Teilnahme an der kleinen Gartenschau 2017

Die Bonsaifreunde Holledau werden am 17. und am 18. Juni 2017 aktiv mit
einem Bonsai Gestaltungsprogramm und kleiner Ausstellung teilnehmen.
Für Kinder werden wir was spezielles anbieten um das Gefühl für Bonsai
zu bekommen.

Die Bonsaifreunde haben am alten Gelände 2014 eine 40 Jahre alte Hecke
entnehmen dürfen, die wir seitdem konsequent zu Bonsai erziehen.

Wir stellen die Ergebnisse vor und zeigen den Werdegang von der Entnahme
ab in Bildern.

Auch können Interessenten Ihre Bonsai zur Beratung oder für einen
Schnitt mitbringen

Dienstag, 1. März 2016

(Workshop) Ando Keizo 29-30.04.2016 es sind noch Termine frei


Liebe Bonsaifreunde,

Ich darf euch einen Sonder - (Workshop) mit meinen ehemaligen Bonsai Meister Ando Keizo anbieten!

Ando Keizo war Bonsaimeister (Lehrer) in der berühmten Bonsaischule Hamano in Japan

(in dieser Schule hat auch MEISTER Kimura sein Handwerk erlernt)

Ando Keizo (fast 80 Jahre) hat heute noch min. 60 Schüler, die jeden Tag zu ihm kommen


Workshop

Wann: 29-30.04.2016

Wo: Stockenhuber, 4754 Andrichsfurt, Pötting 6,  Österreich nähe Passau.

(Gasthaus, dort kann man essen usw..) (Entfernung von 4910 Ried im Innkreis ca. 4 Km)

 

Kosten: für die 2 Tage nur 260€ (die Übersetzung auf Deutsch ist im Preis enthalten)

Bitte gebt mir so rasch wie möglich Bescheid!

Bitte kurzes Mail, dann sende ich die Anmeldung zu!


Gerald Bogner
Hohenzellerstraße 38

A-4910 Ried im Innkreis

+43 699-10676803

(Austria)
Oberösterreich
bogner.gerald@tele2.at

Bonsailehrer der Scuola D Arte Bonsai „als Bonsailehrer der japanischen Bonsaischulenvereinigung unterrichte ich die 500 Jahre überlieferte japanische Bonsaikunst"


 

 

 

 





„Tag des offenen Bonsaigartens“ bei Wolfgang Putz

„Tag des offenen Bonsaigartens"bei Wolfgang Putz (Alberndorf) im oberösterreichischen Mühlviertel

am 25. Juni 2016  (9.00 bis 17.00 Uhr)
www.yamadori-bonsai.info

Bonsai-Sammlung und Yamadoris aus den Alpen
Beistellpflanzen: Zwerg-Hosta, Rhodohypoxis, japanische Pyrrosia-Farne & vieles mehr…

Jungtalent Stefan Steininger aus Niederösterreich wird einen Yamadori erst gestalten

viele verschiedenen Ginkgo-Sorten und andere Gehölz-Raritäten
Funkien- (Hosta-) Sammlung mit mehr als 500 Sorten

Neues Kakteen-Gewächshaus mit vielen Astrophytum-Kreuzungen aus Japan u. Thailand

Infos & Anfahrtsweg: wolfg.putz@aon.at